Site Loader
Sandweg 22, 26215 Ofenerfeld

Wann

15.05.25    
19:30 - 21:00

Wo

Heinrich-Kunst-Haus
Sandweg 22, Wiefelstede, Niedersachsen, 26215, Oldenburg

Veranstaltungstyp

„Das Grenzgänger-Projekt“

Andrae-Bahlmann-Harjes-Band mit besonderem Musikprojekt

Iko Andrae und Eckhard Harjes, beide Jahrgang 1960 und aufgewachsen in Jever, kennen sich seit frühester Jugend. Zusammen mit dem Schlagzeuger und langjährigen Weggefährten Andreas „Bahli“ Bahlmann nahmen sie das Album „Grenzgänger“ auf, das den beiden Jeveranern Fritz Levy und Oswald Andrae gewidmet ist und deren persönliche Geschichte erzählt. In ihrem Konzert am Donnerstag, 15. Mai stellen die drei Musiker dieses Album im Heinrich Kunst Haus (Sandweg 22, Ofenerfeld) vor. Iko Andrae und Eckhard Harjes lernten in den 70er Jahren Fritz Levy kennen, der bekannt wurde als „der letzte Jude von Jever“.  Er kehrte 1950 aus Shanghai zurück, wo er die Shoah überlebte, und wurde ein unbequemer Mahner an eine Geschichte von Terror, Vertreibung und Massenmord an den Jeverschen Juden. Oswald Andrae (1926 – 1997) ist der Vater von Iko Andrae und war ein bedeutender niederdeutscher Autor und Lyriker aus Jever. Als einer der ersten niederdeutschen Autoren beschäftigte er sich in seinen Texten mit den Verbrechen der Nationalsozialisten und seiner eigenen Rolle in dieser Zeit. Fritz und Oswald waren befreundet und galten als „Grenzgänger“. Das Album „Grenzgänger Sessions“ bietet musikalisch eine breite Mischung aus Rock, Blues und Folk.

Konzertbeginn ist 19:30 Uhr. Karten gibt es  für 10 Euro an der Abendkasse, die ab 19 Uhr geöffnet ist. Reservierungen sind möglich bei Richard Eckhoff unter E-Mail: kontakt@heinrich-kunst-haus.de, Tel. 0441-60735 .   

Post Author: Richard Eckhoff