30 Okt.

Bückel eeten

30.10.25    
19:30 - 21:00
„Bückel grillen“ am offenen Feuer Verein bittet um rechtzeitige Anmeldung „Bückel“ – das sind grüne Heringe, filetiert und gewürzt. Am offenen Kaminfeuer werden sie im [...]
07 Nov.

„Ein Abend gegen das Vergessen“

07.11.25    
19:30 - 21:00
Ein Abend gegen das Vergessen „Es ist dir gesagt, Mensch, gut zu sein!“ Am 9. November 1938 begannen in Nazi-Deutschland die Juden-Progrome, ein Ereignis, das [...]
08 Nov.

„Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist!“ - Ein Abend gegen das Vergessen

08.11.25    
17:00 - 18:30
Ein Abend gegen das Vergessen „Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist!“ Am 9. November 1938 begannen in Nazi-Deutschland die Juden-Progrome, ein Ereignis, das [...]
19 Nov.

Konzert mit dem Trio „Tofte“

19.11.25    
19:30 - 21:30
Konzert mit dem Trio „Tofte“ Musiker*innen aus Edewecht spielen im Heinrich Kunst Haus Nach mehreren ausverkauften Konzerten, die vom Publikum begeistert aufgenommen wurden, sind sie [...]
27 Nov.

De plattdüütsch Klenner up dat Jahr 2026

27.11.25    
19:30 - 21:00
„De plattdüütsch Klenner up dat Jahr 2026“ Lesung mit Autor*inn*en im Heinrich Kunst Haus Den plattdeutschen Kalender gibt es bereits seit 1922 und wird jetzt [...]
04 Dez.

Konzert und Lesung zum Nikolaus

04.12.25    
19:30 - 21:00
Konzert und Lesung zum Nikolaus Spenden für NWZ-Weihnachtsaktion Der Verein „Begegnungsstätte Heinrich Kunst e.V.“ und die Musikschule Sieglinde Heilig laden ein zu einem besonderen  „Nikolaus-Konzert“ [...]
11 Dez.

Weihnachtsfeier im Heinrich Kunst Haus

11.12.25    
19:30 - 21:00
Weihnachtsfeier im Heinrich Kunst Haus  „Begegnungsstätte Heinrich Kunst“ lädt Mitglieder und Freunde ein Der Verein „Begegnungsstätte Heinrich Kunst e.V.“  lädt für Donnerstag, 11. Dezember wieder [...]
19 Dez.

„Wir warten aufs Christkind“, Weihnachtsgeschichten für Kinder

19.12.25    
17:00 - 18:00
„Wir warten aufs Christkind“ Weihnachtsgeschichten für Kinder Um den Kindern die Wartezeit auf Heiligabend und Bescherung ein wenig zu verkürzen, bietet der der Verein „Begegnungsstätte [...]
1 2